Günstige Kredite im Vergleich

Befristung der Kreditzusage

Heutzutage ist der Kreditmarkt andauernd in Bewegung und die Konditionen werden von den Kreditinstituten jeden tag aufs Neue berechnet. Die Bankinstitute sind oft nicht in der Lage, ihren Kunden ein Kreditangebot unbefristet anzubieten, da der Kreditmarkt oft großen Schwankungen unterliegt. Aus diesem Grund werden die Kreditzusagen in vielen Fällen auf eine bestimmte Dauer befristet. Damit ist die Befristung der Kreditzusage der Zeitraum von der Darlehenszusage der Bank bis zur Kreditannahme durch den Kreditnehmer. Erst wenn sämtliche Voraussetzungen sowie der Kreditvertrag überprüft wurden, erteilt das Bankinstitut eine Kreditzusage. Dem Darlehensnehmer wird durch die Befristung der Zusage ein Zeitraum gegeben, indem er den Kreditvertrag annehmen oder ihn auch ablehnen kann. Sobald die Frist verstrichen ist und der Kunde nichts von sich hören lassen hat, darf das Bankinstitut seine zuvor erteilte Zusage wieder zurückzuziehen. Sollten die Kreditzusagen zum Beispiel ohne eine Frist gegeben werden, könnten sich die Kreditnehmer solange Zeit lassen, bis die Zinsen niedrig sind und sich dann mit preiswerten Darlehen eindecken.