Innerhalb von zwei Wochen kann der Kunde durch das Widerrufsrechts nach dem Vertragsabschluss eines Darlehens davon zurücktreten. Hierzu muss er den Widerruf an die Bank vor Ende der Frist senden. Die entsprechende Widerrufsfrist beginnt, sobald die Widerrufsbelehrung bei dem Kreditnehmer eingegangen ist. Das Widerrufsrecht ist bei sämtlichen...
Weiterer Kreditnehmer
Meistens bewilligen die Bankinstitute ihren Darlehensnehmern einen Kredit, wobei es auch vorkommt, dass ein weiterer Kreditnehmer von der Bank für die erfolgreiche Kreditaufnahme verlang wird. Somit kann die Bank bei einem Zahlungsverzug an beide Schuldner herantreten, um die offen stehende Summe zu begleichen. Bei einem Darlehensabschluss handelt es sich...
Vorfälligkeitsentschädigung
Sollte ein Darlehensnehmer die noch zu begleichende Kreditsumme vor dem vertraglich abgemachten Laufzeitende an den Kreditgeber zurückzahlen, wird er durch die so genannte Vorfälligkeitsentschädigung von dem Darlehensnehmer entschädigt. Neben der entsprechenden Anlageverzinsung hängt die Höhe der Entschädigung auch vom vereinbarten Kreditzins ab. Zwar...
Volkskredit
Die Norisbank hat gemeinsam mit Bild-Zeitung im Jahr 2006 den Volkskredit als Ratenkredit angeboten, der massiv beworben wurde. Die Kreditnehmer konnten diesen Kredit bei der Norisbank sowie bei allen Raiffeisen- und Volksbanken aufnehmen. Die Kreditsummen erstreckten sich von 1.000 bis maximal 75.000 Euro.
Verbraucherkreditgesetz
Zum Schutz des Verbrauchers wurde hierzulande im Jahr 1991 das so genannte Verbraucherkreditgesetzes verabschiedet. Das Gesetz hat die Aufgabe die Darlehensvergabe zwischen den Verbrauchern und Banken zu regeln und wurde im Jahr 2002 ins BGB aufgenommen. In dem Verbraucherkreditgesetz sind alle Bestandteile eines Darlehensvertrages festgelegt und daneben wird...
Variabler Zins
Bei der Aufnahme eines Darlehens wird für gewöhnlich zwischen variablen und festen Zinsen unterschieden. Sobald hohe Zinsen bestehen, sollte man den variablen Zins wählen, da dieser während der Laufzeit des Darlehens verändert werden kann. Bei den Baufinanzierungen wird er von den Darlehensnehmern wegen der geringen Planungssicherheit jedoch oft vermieden....