Die beiden Kontoseiten bezeichnet man in der Betriebswirtschaft mit Soll und Haben. Hierbei kann es sich neben den Konten bei einem Bankinstitut auch um Konten bei der betriebswirtschaftlichen Buchführung handeln. Auf der Haben-Seite werden sämtliche Waren- oder Geldeingänge verbucht, während die Geldausgänge auf der Soll-Seite dokumentiert werden. Für ein einheitliches und klares Bild sind auf der rechten Seite die Haben-Buchungen und auf der linken Seite die Soll-Buchungen vermerkt. Für die Ermittlung des Jahresgewinns werden die Ausgaben dabei von den Einnahmen abgezogen.