Der Kreditnehmer kann mit dem Kreditantrag ein Darlehen bei einem Kreditgeber beantragen, der wiederum nach erfolgreicher Prüfung des Antrages dem Kunden ein Angebot erstellt. Anschließend kann der Kunde selbst entscheiden, ob er das Kreditangebot annimmt und unterzeichnet oder es ablehnt. Im Kreditantrag muss der Kreditnehmer seinen aktuellen Beruf sowie sämtliche persönliche Angaben machen. Daneben werden von dem Kreditgeber auch Informationen über die Kreditverwendung, die Höhe und Laufzeit des Kredits sowie die Einnahmen, Sicherheiten, Rückzahlungswünsche und die Ausgaben verlangt. Die erforderlichen Angaben können sich dabei je nach Bankinstitut unterscheiden. Selbstverständlich müssen alle gemachten Angaben von dem Kreditnehmer der Richtigkeit entsprechen und er muss darüber hinaus einer Schufaabfrage durch den Kreditgeber zustimmen. Erst sobald der Kreditnehmer den Kreditvertrag unterschrieben hat, kommt ein rechtliches Vertragsverhältnis zwischen beiden Parteien zustande.