Durch die personenbezogene Identifikation kann man mit die Legitimation eines Kunden durch das so genannte Postident-Verfahren ermitteln. Dazu muss der Kunde vor Ort mit dem Personalausweis oder dem Reisepass zu einer Filiale der Deutschen Post gehen, weil diese Dienstleistung nur von der Post angeboten wird. Bei der Eröffnung eines neuen Kontos oder Darlehensanträgen wird das Postident-Verfahren benötigt, dass die Bank in der Lage ist, den entsprechenden Kunden zu identifizieren. Dies wird vom Gesetzgeber im Zuge des Geldwäschegesetzes in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Das Postident-Formular muss der Kunde gemeinsam mit dem jeweiligen Darlehensantrag ausdrucken. Schließlich wird dieses Formular ausgefüllt sowie unterzeichnet und der Kunde geht im Anschluss daran mit diesem Formular, seinem Personalausweis oder Reisepass sowie der Meldebescheinigung zu einer Filiale der Deutschen Post. Durch die Überprüfung des Personalausweises oder des Reisepasses kann der Postangestellte exakt die Kundenidentität überprüfen und im Anschluss daran das jeweilige Formular ausfüllen. Nun wird das Formular mit allen Unterschriften an die entsprechende Bank geschickt.